Digitale Schreibwerkstatt - Lausitz 2050
Derzeit engagiert sich unser Geschäftsführer Sven Guntermann als Autor in der Digitalen Schreibwerkstatt zur Erstellung einer Entwicklungsstrategie „Lausitz 2050". In …
weitere InformationenWeiterbildung wird groß geschrieben - Die Mitarbeiter*innen der E&G bilden sich fort
In den Jahren 2020 und 2021 werden die Themen Kompetenzentwicklung und Wissensaneignung bei den Mitarbeiter*innen der E&G ganz groß geschrieben. …
weitere InformationenKit@ Medienkompetenztraining - Medienerziehung für Erzieher*innen im ländlichen Raum
Im Juni konnte nun endlich das seit längerem geplante Medienkompetenztraining für Erzieher*innen im ländlichen Raum durchgeführt werden. Die kostenfreie Fortbildung …
weitere Informationen6. Aufruf zum Einreichen kleiner Projekte für eine LEADER-Förderung im Jahre 2021
LAG Elbe-Elster unterstützt lokale Initiativen und Engagement - 6. Aufruf zum Einreichen kleiner Projekte für eine LEADER-Förderung im Jahre 2021Die …
weitere InformationenEltern - Kinder Angebot zur Erstellung von Fotocollagen und Trickfilmen
Liebe Eltern und liebe Kinder, es ist im Moment für alle eine schwierige Zeit, da zur Eindämmung des Corona Virus …
weitere InformationenEingeschränkte Betreuung Integrationsbegleiter
In der Zeit vom 18.03.2020 bis voraussichtlich 19.04.2020 findet innerhalb unseres Projektes eine eingeschränkte Betreuung statt.
Arbeitsgelegenheiten (AGH-MAE) bis zum 19.04.2020 ausgesetzt
In der Zeit vom 18.03.2020 bis voraussichtlich 19.04.2020 finden keine Arbeitsgelegenheiten statt.
weitere InformationenMedia 4 Kids geht neue Wege
Seit August 2019 finden die ersten Fortbildungen für Grundschullehrkräfte statt
Was Kindern schmeckt - ein Bildungsangebot, welches Eltern wie Kinder begeisterte
Ein Angebot des erfolgreichen Projektes "Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose, Familien und Alleinerziehende in der Sängerstadtregion"
Land(auf)Schwung – die Arbeit in der Entwicklungsagentur von Land(auf)Schwung geht weiter!
Die E&G ist auch in der 2. Förderphase ab Juli 2018 bis März 2020 in der Entwicklungsagentur der Modellregion Elbe-Elster innerhalb des Bundesmodellvorhabens „Land(auf)Schwung“ tätig und betreibt gleichzeitig die Geschäftstelle in Finsterwalde.
4. Aufruf zur Einreichung kleiner lokaler Projekte für eine LEADER-Förderung
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster startet in die 4. Auswahlrunde für Vorhaben kleiner, lokaler Initiativen. Projekte, die im Jahr 2019 umgesetzt werden sollen, können bis spätestens 30.09.2018 eingereicht werden.
weitere InformationenNeue Heimat - Neu Arbeit - Neue Zukunft startet in die 2. Runde
Nach dem Erfolg der 1. Runde sind wir am 29. Juni 2018 in die 2. Runde gestartet. 6 Monate lang werden neben der Sprache auch das Arbeits- und Alltagsleben in Deutschland beleuchtet.
Media 4 Kids
Digitale Medienbildung für pädagogische Fachkräfte in Kita und neu auch für Hort/Grundschule sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
weitere Informationen3. Aufruf zur Einreichung kleiner Projekte für eine LEADER-Förderung
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die dritte Auswahlrunde für Vorhaben kleiner lokaler Initiativen gestartet. Interessenten können dafür eigene Projekte, die im Jahr 2018 umgesetzt werden sollen, bis spätestens 30.09.2017 einreichen.
weitere InformationenKita 2.0 - Medienpädagogische Arbeit geht in Elbe-Elster neue Wege
Neben Radio und Fernsehen sind digitale Kameras, MP3-Player, Spielkonsolen, Computer und immer mehr auch Smartphone oder Tablet in Kinderhand. Das Internet gewinnt im Lebensalltag von Kindern und ihren Familien eine wachsende Bedeutung. Passt das zusammen? Gehören neue Medien in die Hände von Kindern im Vorschulalter? Und können Kindertagesstätten in ihrer pädagogischen Arbeit sogar von neuen Medien profitieren?
weitere Informationen